Neues im Februar 2020

Zum Februar haben wir ein großes Update mit einigen neuen Funktionen, Fehlerbereinigungen und zahlreichen Detailverbesserungen.

E-Mail Editor

  • Grundsätzliche Änderung bei Bildern: Bislang wurden Bilder in der angezeigten Größe gespeichert, was aber Probleme bei der Qualität mit sich brachte, wenn Bilder z.B. auf Smartphones in voller Breite angezeigt werden sollten. Deswegen werden Bilder nun in der vollen Größe gespeichert, die maximale Upload-Größe wird auf 2MB pro Bild beschränkt.
  • Beim Speichern eigener Elemente kannst du nun einen Namen und eine Beschreibung eigeben. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, aufgrund dessen in einigen Fällen ein Thumnail nicht erzeugt wurde.
  • Verbesserte Genauigkeit beim Ändern der Breite von Spalten mit der Maus.
  • Verbesserungen bei der Textauswahl und dem Einfügen von Personalisierungsfeldern.
  • Beim Versand eines Mailings gab es Probleme, wenn im Mailing das Feld Email1 zur Personalisierung genutzt wurde. Das Maiing konnte in dem Fall nicht versendet werden.
  • Fehlerbeseitigung: Beim Doppelklick auf ein Wort in einem Link wurde im FireFox der Link durch den Link ersetzt.

Empfängerverwaltung

  • Verbesserung beim Import von CSV- und Excel-Dateien. Die Fenster zur Zuweisung von Datenbankfeldern sind nun besser verständlich.
  • Neu: Filterfunktion zur Erstellung komplexer Filter für die Generierung gezielter Mailinglisten. Filter können überdies gespeichert werden, z.B. „alle Kunden in Hannover“.
  • Neu: Funktion zum herunterladen der aktuellen Liste als CSV-Datei. Diese Funktion berücksichtigt auch den aktuellen Filter.

Formulare

  • Ein Klick auf eine Combo-Box schließt nicht mehr das Pop-Up Fenster Buttons zum Anmelden / Anmelden werden wie Links behandelt. Dort gibt es eine neue Option „Aktion“, bei der statt eines Links auch die Aktionen „Anmelden“, „Abmelden“ oder „Pop-up schließen“ hinterlegt werden können. Dies geht z.B. auch mit einem Bild.
  • Zuweisen runder Ecken bei einer Combo-Box funktioniert jetzt.
  • Mit dem Parameter ?testmode=true wird ein Pop-Up immer geöffnet, um die Funktionalität zu prüfen.
  • Es gibt eine bessere Fehlerverarbeitung beim Publish, die überwacht, ob allen Eingabefeldern ein Datenbankfeld zugewiesen wurde und keines doppelt vergeben wurde.
  • Runde Ecken können nun auch für Tabellen-Zellen und Bilder definiert werden.
  • Beseitigung eins Fehlers, bei dem die Formatierung eines Formulars verloren ging, wenn man das Formular aus dem Cache lud.

Teste die genial-einfache
Email Marketing App!

mynewsletter.rocks ist eine genial-einfach zu bedienende Email Marketing App.

Mach Dir selbst ein Bild von mynewsletter.rocks mit einem kostenlosen Testkonto!

* Ohne zeitliche Begrenzung, maximal 100 E-Mails können pro Monat versendet werden.

de_DEDeutsch
Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner